- Elbwasser
- Elbwassern\mitElbwassergetauft=inHamburggeboren.Dem»
⇨Spreewasser«nachgeahmt,etwaum1900.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wasserversorgung in Hamburg — Die Wasserversorgung in Hamburg war die erste moderne Wasserversorgung und entsorgung auf dem europäischen Kontinent.[1][2] Ihre Entstehung war dem Großen Brand in der Hamburger Altstadt 1842 geschuldet, der ein Drittel der inneren Stadt… … Deutsch Wikipedia
Elbhochwasser 1845 — Das Werk „Die Woge“ (angelehnt an Die große Welle vor Kanagawa) auf der Dresdner Augustusbrücke erinnert an die Hochwasserkatastrophen in der sächsischen Landeshauptstadt, insbesondere an das Elbhochwasser 2002 … Deutsch Wikipedia
Elbehochwasser 1845 — Das Werk „Die Woge“ auf der Dresdner Augustusbrücke erinnert an die Hochwasserkatastrophen in der sächsischen Landeshauptstadt, insbesondere an das Elbehochwasser 2002 … Deutsch Wikipedia
Hamburger Hafen — Hamburger Hafen: Blick elbaufwärts über die St. Pauli Landungsbrücken auf den Kleinen Grasbrook … Deutsch Wikipedia
Kaltehofe — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Kaltehofe Villa Kaltehofe, bis 1990 Hygienisches Institut Gewässer … Deutsch Wikipedia
Sächsische Sintflut — Das Werk „Die Woge“ auf der Dresdner Augustusbrücke erinnert an die Hochwasserkatastrophen in der sächsischen Landeshauptstadt, insbesondere an das Elbehochwasser 2002 … Deutsch Wikipedia
Falkenstein (Hamburg) — Der Falkenstein ist ein Landschaftsschutzgebiet in Hamburg Blankenese. Hier wird eine traditionelle Forstwirtschaft betrieben, um den typischen Charakter dieses Mischwaldes zu erhalten. Zwischen den bewaldeten Hügeln verstecken sich auf… … Deutsch Wikipedia
Falkensteiner Ufer — Der Falkenstein ist ein Landschaftsschutzgebiet in Hamburg Blankenese. Hier wird eine traditionelle Forstwirtschaft betrieben, um den typischen Charakter dieses Mischwaldes zu erhalten. In diesem Waldgebiet liegen das Institut für… … Deutsch Wikipedia
HWW — Hamburger Wasserwerke GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Hamburger Wasserwerke — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1924 Sitz … Deutsch Wikipedia